Nur noch kurze Zeit, dann feiert die ORF-Castingshow „Starmania“ ihr Comeback. In der Neuauflage gibt es neben alten Bekannten viele neue Gesichter, auch die Show selbst wartet mit einigen Neuerungen auf. Los geht es mit der ersten von vier Qualifikationssendungen am 26. Februar um 20.15 Uhr live in ORF1. Das große Finale findet am 7. Mai statt.
19.02.2021 10.04
19. Februar 2021, 10.04 Uhr
Vor fast 20 Jahren ging „Starmania“ erstmals auf Sendung – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind vielen immer noch gut in Erinnerung. Vom Gewinner der ersten Staffel, Michael Tschugnall, über Christina Stürmer und Nadine Beiler bis hin zu Songcontest-Siegerin Conchita hat Starmania nicht nur die heimische Musiklandschaft über Jahre bewegt.
Nach zwölf Jahren Pause soll nun ein neuer Star gekürt werden. Der Andrang im Vorfeld war trotz der schwierigen Situation groß: Von 1.700 Bewerberinnen und Bewerbern schafften es 200 ins Live-Casting, 64 sind nun bei der Qualifikationsrunde dabei. Am Ende entscheidet das Publikum, wer „Starmania 21“ gewinnt.
Arabella moderiert, neue Jury entscheidet
Im Reigen der „Starmania“-Staffeln gibt es vor allem eine Konstante: Moderatorin Arabella Kiesbauer wird wie schon zwischen 2002 und 2009 nun auch die Neuauflage moderieren. Sie selbst freut sich, „Österreichs Talenten erneut die große Bühne bieten zu können.“ Mehr dazu in „Die Marke ‚Starmania‘ gehört wiederbelebt“. Die Shows wird künftig Ö3-Moderator Philipp Hansa aus dem Off kommentieren.
Die Jury: Nina „Fiva“ Sonnenberg, Ina Regen und Tim Bendzko
Ganz neu aufgestellt ist jedenfalls die Jury: Sänger und Echo-Preisträger Tim Bendzko, Sängerin und Amadeus-Preisträgerin Ina Regen und die mit dem Bayerischen Kulturpreis ausgezeichnete Rapperin, FM4-Moderatorin und Autorin Nina Sonnenberg alias Fiva werden die Performances der Kandidatinnen und Kandidaten genau verfolgen.
Qualifikation mit spontanen Entscheidungen
In den ersten vier Sendungen geht es darum, sich für die anschließenden Finalshows zu qualifizieren. Neu ist, dass die Jury in Qualfikation und Halbfinale direkt im Anschluss an die Performance entscheidet, wer weiter kommt und wer nicht.
Die drei Jury-Mitglieder beschließen, wer ein „Star“ und damit eine Runde weiter ist, wer ein „Stopp“ bekommt und somit „Starmania 21“ direkt verlassen muss und wer mit einem „Weiter“ bis zum Ende der jeweiligen Sendung noch auf den Aufstieg hoffen darf. Unter allen Talenten, die ein „Weiter“ erhalten haben, werden die noch verfügbaren der insgesamt acht Tickets für die nächste Runde vergeben.
Die ersten 16
Unter den 16 Kandidatinnen und Kandidaten, die die neue Staffel am 26. Februar eröffnen, sind Talente aus allen Bundesländern plus Südtirol. Bereits am 13. Oktober startete der Castingaufruf und somit die Suche nach einer neuen Generation heimischer Nachwuchskünstler. Profi- und Amateursängerinnen und -sänger ab 15 Jahren konnten sich online bewerben. Unter den Siegern der ersten vier Staffeln waren drei Tiroler und ein Wiener. Welches Bundesland sich wohl diesmal durchsetzen wird?
Fotostrecke mit 16 Bildern
Lisa Wessely: Die 16-jährige Schülerin kommt aus Horitschon im Burgenland: „Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen, Singen ist meine Leidenschaft und ich möchte, dass mich die Leute kennenlernen. Ich nehme seit meinem zehnten Lebensjahr Gesangsunterricht. Bei ‚Starmania 21‘ möchte ich neue Erfahrungen machen, mich weiterentwickeln und vom Publikum entdeckt werden.“Uwe Painer: Der 40-jährige Drucktechniker kommt aus Stögersdorf in der Steiermark: „Ich mache bei ‚Starmania‘ mit, weil ich einfach sehr gerne singe und die Herausforderung suche. Das ist das erste Mal auf einer großen Bühne und Neuland für mich. Ich freue mich total darüber, dass ich es geschafft habe.“Stephanie Madrian: Die 22-jährige Klagenfurterin studiert Romanistik: „Ich habe mich bei ‚Starmania 21‘ beworben, weil mir die Live-Auftritte extrem fehlen in dieser Covid-Situation – weil ich neue Erfahrungen sammeln will, weil ich auf einer großen Bühne performen will und weil ich die Menschen mit meinem Gesang und mit meiner Musik begeistern möchte.“Felix Larcher: Der 21-jährige Verkäufer stammt aus Ansfelden in Oberösterreich: „Ich habe im Lockdown gelesen, dass es eine Neuauflage von ‚Starmania‘ gibt, habe mich beworben und jetzt bin ich auch schon hier. Ich hoffe, dass es eine coole Erfahrung wird und dass ich ein bisschen meinen Bekanntheitsgrad steigern kann. Wir haben zum Beispiel schon als Vorband von ‚Krautschädl‘ und auch auf Festivals gespielt."Anja Fischthaler: Die 18-jährige Verkäuferin stammt aus Vöcklabruck in Oberösterreich: „Ich schaue privat auch gerne Castingshows. Ich bin musikalisch vor allem über Social Media unterwegs. Auf einer Bühne bin ich noch nie gestanden. Mein Gesang reicht von Dialektliedern über englische und viele selbst komponierte. Auf TikTok setze ich mich einfach hin, drehe mein Handy auf und fange an zu improvisieren. Ich folge einfach meinem Herzen und das bringt mich dorthin, wo ich hingehöre. Ich möchte ganz ungezwungen und mit Lebensfreude dabei sein und freue mich drauf.“Teodor Munjas: Der 28-jährige Wiener ist Kundenberater in einer Werbeagentur: „Ich mache Musik, seit ich mich zurückerinnern kann, ich habe praktisch schon immer gesungen. ‚Starmania‘ habe ich von Anfang an verfolgt, das ist ein großes Familiending bei uns. Eine Freundin hat mir den Facebookpost weitergeleitet und ich habe mir gedacht, jetzt probiere ich es einmal – und nun bin ich hier.“Sebastian Mucha: Der 24-jährige Polizist kommt aus St. Aegyd am Neuwalde in Niederösterreich: „Mein ganzer Freundeskreis und meine Familie haben mir gesagt, dass ich mich bei ‚Starmania 21‘ bewerben soll. Ich war schon zögerlich, weil das eine ganz andere Sache ist als alles, was ich bisher gemacht habe. Ich habe dann aber Mut gefasst und mich angemeldet.“Julia Novohradsky: Die 19-jährige Wienerin studiert Inklusive Pädagogik und Anglistik: „Ich habe beschlossen, bei ‚Starmania 21‘ mitzumachen, weil es eine unfassbar schöne und gute Erfahrung für junge Künstlerinnen und Künstler ist, zeigen zu können, was sie draufhaben. ‚Starmania‘ ist ein riesiger Schritt für mich, auf den ich mich extrem freue – und ich bin sehr gespannt auf diese Zeit und die Erfahrungen, die ich machen werde.“Noah Küng ist 20 Jahre alt, stammt aus Lustenau in Vorarlberg und studiert Geschichte und Deutsch auf Lehramt. „Ich habe mich beworben, weil ich neue Erfahrungen machen will – ich will viel lernen, neue Leute kennenlernen und wenn es irgendwie geht, meinen Traum, Musiker zu werden, verwirklichen. Ich hatte zwar schon ein paar Auftritte, habe aber noch nicht sehr viel Bühnenerfahrung. Beim Live-Casting war ich nicht sehr zufrieden mit mir – umso mehr hat es mich gefreut, dass ich es geschafft habe.“ Julia Sylvia Wastian: Die 18-jährige Studentin (Medien und Kommunikation) kommt aus Brückl in Kärnten: „Ich bin extrem happy, dass das hier geklappt hat und dass ich meine Leidenschaft auch in so einer Zeit ans Publikum bringen kann. Ich erhoffe mir, dass ich viel Spaß habe, meine Liebe zur Musik ausleben kann, neue Freundschaften schließe und natürlich auch, dass es recht weit geht. Ich hoffe, dass den Leuten gefällt, was ich mache.“Markus Manzl: Der 17-jährige Schüler kommt aus St. Johann im Pongau: „Musik war schon immer ein treuer Begleiter für mich. Mein Ziel ist es, irgendwann damit auch mein Geld zu verdienen, und ich möchte mit meiner Stimme und meiner Musik die Leute berühren. Es gibt in meinem Leben nichts Wichtigeres als Musik und ich glaube, dass ,Starmania 21‘ einfach das Richtige für mich ist.“Victoria Naglmair: Die 17-jährige Schülerin kommt aus Schrems in Niederösterreich: „Ich bin schon lange auf keiner Bühne mehr gestanden – die letzte Zeit war für uns alle sehr schwierig. ‚Starmania 21‘ ist jetzt die perfekte Chance, wieder dem Publikum meine Musik zu präsentieren. Ich habe schon bei einigen Wettbewerben mitgemacht und bin auch schon öfter aufgetreten. Ich mache Popmusik, bin aber offen für alles. Ich möchte einfach auf der Bühne stehen und Musik machen.“Diego Federico: Der 24-jährige Südtiroler ist Musicaldarsteller, Lehrer und Choreograf: „Meine Mitbewohnerin hat mir von ‚Starmania 21‘ erzählt. Ich fände es toll, wenn mir ‚Starmania‘ die Chance bieten würde, mich als Solokünstler zu präsentieren, Songs zu schreiben und auf der Bühne zu performen.“Vanessa Dulhofer: Die 16-jährige Schülerin kommt aus Traiskirchen in Niederösterreich: „Meine Oma hat mich angemeldet – sie war nämlich immer schon sehr stolz auf mich und liebt es, mir beim Singen zuzuhören. Eigentlich habe ich mir nicht gedacht, dass ich es in die Show schaffe – ich bin ein selbstkritischer, aber auch selbstbewusster Mensch und das ist jetzt schon ein Traum für mich, der in Erfüllung gegangen ist. Ich bin einfach stolz, dabei zu sein.“Antoine Humbert: Der 29-jährige Künstler lebt in Wien: „Ich bin Straßenmusiker und möchte, dass die Leute sehen, dass man auch in schwierigen Zeiten seine Karriere weiterbringen kann. Ich werde alles geben und wünsche mir, bei den Menschen ein bisschen Hoffnung und Spaß zu verbreiten. Es ist mein Traum, Musik zu machen.“Magdalena Huber: Die 24-jährige Sängerin kommt aus Wien: „Ich habe mich beworben, weil ich als Kind schon ein großer Fan der Shows war. Ich erwarte mir eine unglaubliche Erfahrung – ganz egal ob das gleich wieder vorbei ist, oder länger dauern darf. Ich weiß, dass ich für mich ganz viele coole Eindrücke mitnehmen werde und freue mich, dass ganz viele Leute meine Stimme kennenlernen werden.“
Publikum entscheidet über Finalisten
Nach den ersten vier Qualifikationssendungen bleiben letztendlich noch 32 Kandidatinnen und Kandidaten übrig – sie werden auf zwei Halbfinal-Shows aufgeteilt. Die 16 Starmaniacs, die sich durchsetzen konnten, treten dann in den Finalshows auf. Dort wird auch das Publikum miteinbezogen, das per Anruf und SMS abstimmmen kann. Das „Friendship-Ticket“ aus den früheren Staffeln, mit dem ein Kandidat von seinen Mitbewerberinnen wieder ins Team geholt werden konnte, wird es nicht mehr geben.
Im großen Finale am 7. Mai treten schließlich vier Starmaniacs gegeneinander an. Hier wird das Publikum gleich dreimal entscheiden: Nach den ersten Performances der vier Finalistinnen und Finalisten muss jener oder jene mit den wenigsten Stimmen die Show verlassen. Die Top 3 tritt ein weiteres Mal auf, wobei wieder der Kandidat bzw. die Kandidatin mit den wenigsten Stimmen ausscheidet. „Starmania 21“ gewinnt, wer beim letzten Duell die meisten Stimmen holen kann.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.